Zurück zum Blog
Allgemeines

Neue Regale für die Klasse 1a in Schärding

Christoph Stenglein
3. Oktober 2025
3 Lesezeit
Christoph Stenglein, IT Dienstleister, steht lächelnd vor einer dunkelblauen Wand. Er trägt ein hellblaues gestreiftes Hemd und eine Brille. Neben ihm sind Regale mit gestapelten Dokumenten und Ordnern sowie ein Schild an der Wand sichtbar.

Als Selbstständiger in der Region Schärding ist es mir ein besonderes Anliegen, einen Beitrag für unsere Gemeinschaft zu leisten. Ein starkes lokales Umfeld, in dem Menschen zusammenhalten und sich gegenseitig unterstützen, ist die Grundlage für alles Weitere. Die Bildung der Kinder liegt mir besonders am Herzen, weil wir damit aktiv unsere Zukunft zum Besseren gestalten. Deshalb habe ich mich sehr gefreut, die 1a der Volksschule Schärding zum Schulstart mit neuen Regalen für ihr Klassenzimmer zu unterstützen.

Am 8. September hat für 18 Kinder, neun Mädchen und neun Buben, ein aufregender neuer Lebensabschnitt begonnen. Der erste Schultag ist ein großer Schritt, gefüllt mit Neugier, neuen Freundschaften und dem Kennenlernen des Schulalltags. In einer Integrationsklasse, die von engagierten Lehrkräften geleitet wird, lernen die Kinder von Anfang an, wie wichtig Vielfalt und gemeinsames Miteinander sind. Für einen guten Start in diese prägende Zeit ist eine ordentliche und zugleich anregende Lernumgebung entscheidend. Ein Klassenzimmer sollte ein Ort sein, an dem sich Kinder wohlfühlen und ihre Neugier entfalten können.

Die neuen Regale sind auf den ersten Blick ein kleiner Beitrag, aber sie erfüllen eine wichtige Funktion im pädagogischen Alltag. Sie helfen den Schülerinnen und Schülern, ihre Bücher, Hefte und Lernmaterialien selbstständig zu organisieren. Das fördert nicht nur die Ordnung im Raum, sondern vor allem die Eigenverantwortung und Selbstständigkeit der Kinder. Wenn sie lernen, dass alles seinen festen Platz hat, und sie ihre Materialien jederzeit griffbereit haben, können sie in Freiarbeitsphasen selbstbestimmt und konzentriert arbeiten. Dieser strukturierte Zugang zum Lernen ist eine Fähigkeit, die ihnen weit über die Schulzeit hinaus helfen wird. Es geht darum, ihnen das richtige Werkzeug an die Hand zu geben, damit sie ihr volles Potenzial entfalten können.

Ich sehe darin eine Parallele zu meiner eigenen Arbeit: Ob im Klassenzimmer oder im Unternehmen, die richtigen Rahmenbedingungen sind die Basis für Erfolg. Ein gut eingerichteter Arbeitsplatz motiviert und macht effizientes Arbeiten erst möglich. Indem wir in unsere Schulen investieren, investieren wir direkt in die nächste Generation. Wir geben den Kindern das Rüstzeug für ihren weiteren Lebensweg mit und stärken damit langfristig unsere gesamte Region.

Ein großer Dank gilt dem gesamten Team der Volksschule Schärding, insbesondere den Lehrkräften, für ihre wertvolle und engagierte Arbeit. Ich wünsche den Kindern der Volksschule Schärding ein spannendes, fröhliches und erfolgreiches erstes Schuljahr voller Entdeckungen und schöner Momente.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Kontakt aufnehmen