Weiterentwicklung und Wartung von Webanwendungen für ein österreichisches Ministerium
Technologien
Als IT-Consultant für ein österreichisches Ministerium übernehme ich die strategische Weiterentwicklung und Wartung hochsensitiver Webanwendungen im öffentlichen Sektor. Das Projekt erfordert höchste Sicherheitsstandards und Zuverlässigkeit, da die Anwendungen täglich von hunderten Mitarbeitern genutzt werden. Unser Fokus liegt auf der Modernisierung der bestehenden Infrastruktur, Performance-Optimierung und der Implementierung modernster Entwicklungspraktiken. Durch enge Zusammenarbeit mit internen Teams schaffe ich nachhaltige Lösungen für komplexe Verwaltungsprozesse.

Herausforderungen & Lösungen
Vereinheitlichung der Softwarestruktur
Der Aufbau der verschiedenen Services wurde vereinheitlicht und mehr Automatisierung für Testing und Releases sowie Deployment der Software wurde eingeführt.
Code Optimierung und Leistungssteigerung
Der Code der Software wurde optimiert, sowie Tests geschrieben und die Performance wurde gesteigert. Beispielsweise wurde der Speicherbedarf eines Systems zum Ausführen von Batchjobs von 2 Gigabyte auf 200 Megabyte und die Laufzeit der Jobs um 70% verringert
Mentoring
Zusätzlich zur Verbesserung der Software wurden die Mitarbeiter geschult, damit auch in Zukunft die hohe Qualität der Software gewährleistet werden kann.
Ergebnisse & Erfolge
90% Reduzierung des Speicherbedarfs von 2GB auf 200MB bei Batchjobs
Verbesserung der Performance bei kritischen Anwendungen
Schnellere Release-Zyklen durch CI/CD-Pipeline
Vereinheitlichung der Architektur über 12+ Services
Signifikante Steigerung der Code-Qualität durch erweiterte Test-Coverage
Erfolgreiche Schulung von 4 Entwicklern in modernen Praktiken